Alle Beiträge von wp_admin

Wesenstest (WT) und Mitgliederversammlung in Berschweiler am 18. Juni 2022

Wesenstest (WT) in Berschweiler bei Kirn

AUSGEBUCHT!

Sportplatz mit Vereinsheim des SV Berschweiler

Am Sportplatz

55608 Berschweiler bei Kirn

Termin: 18. Juni 2022

 

Prüfungsleiter und Meldestelle:

Gabi Schmitt, Moselblick 9, 56332 Dieblich,
Tel.: 02607 – 4267
mail:    gabi.schmitt@prtcd-lg-rlp-saar.de

Meldebeschränkung:     10 Hunde

Nenngeld:                              35,- / 55,- Euro


Im Anschluß erfolgt die Mitgliederversammlung.

s.a. Clubheft

(Bitte Mitgliederausweis bereithalten)

am: Samstag, den 18.06.2022
um: 15.00 Uhr

wo: Sportplatz mit Vereinsheim des SV Berschweiler

Am Sportplatz

55608 Berschweiler bei Kirn

1. Begrüßung durch die erste Vorsitzende
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten MV
4. Bericht der 1. Vorsitzenden über das letzte Jahr
5. Bericht des Prüfungsobmannes
6. Bericht der Zuchtschauleiterin
7. Bericht der Kassenwartin
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes
10. Neuwahl Kassenprüfer/in
11. Termine 2023
12. Verschiedenes

!!! Es wäre schön, wenn mehr Mitglieder zu unserer Versammlung kommen würden; im letzten Jahr war es sehr dürftig, nur mit dem Vorstand und zwei weiteren Personen da zu sitzen, die sowieso schon als Helfer oder Kassenprüfer dabei sind. Wir kommen nur einmal im Jahr zusammen, man sollte es auch als ein freundschaftliches Treffen unter Gleichgesinnten im Sinne unserer PRT ansehen und uns untereinander austauschen, es gibt bestimmt genug Gesprächsstoff.

Wesenstest am 10.10.21 in Niederfell

Im oberen Bild ist der Gastjuror zu sehen!

Bei herrlich dichtem Nebel und kaum ertragbarer Kälte – wir waren ja alle noch auf Sommer eingestellt – fand am Sonntag, 10. Oktober, unser Wesenstest statt (natürlich wurden auch die Hunde geprüft!)

Den Hunden war’s egal, die einen zeigten ausgeprägten  Unternehmungsdrang, andere wollten beweisen, dass sie mit Motorsägenkrach aufgewachsen sind oder demonstrierten, wie sehr sie an der Reizangel hängen, einer brachte die Plastiksau zur Weißglut.
Das ausgelegte Haar- und Federwild wurde markiert, was das Zeug hergab.

Irgendwann kam dann doch noch die Sonne raus und alle waren glücklich.

Name des HundesR/HWurftagbestanden
SunMoonStars Myown MollyH27.04.2020X
SunMoonStars Miss EllyH27.04.2020X
SunMoonStars NoxR25.07.2020X
Gretel vom OleanderhofH03.02.2021X
Erdmann von der LutherlindeR08.03.2021X
Daisy vom WatzenhahnH01.02.2021X
Honey Moon vom RäuberschlagH23.03.2021X
Indro vom MeißetalR12.12.2020X
Gaia vom OleanderhofH03.02.2021X

 

 

 

 

Mitgliederversammlung am Sonntag, 3.10. vorbei

Tja, schade, dass so wenig Mitglieder zur Versammlung kamen.

Es wurden wichtige Dinge besprochen, interessante Ideen vorgebracht und Vorschläge gemacht  sowie Termine für 2022 besprochen.

Eine Mitgliederversammlung ist auch immer eine Gelegenheit, sich kennen zu lernen und sich zu vernetzen (z.B. für gemeinsame Drückjagden), Austausch für ratsuchende Erstlingsführer bzw. -züchter zu finden und eigene Ideen einzubringen. Auch meckern ist zugelassen.

Nach Abarbeiten der TOPs gibt es immer Gelegenheit, miteinander zu reden.