Kategorie-Archiv: Allgemein

Mitgliederversammlung am 8.7. 2023 in Bad Kreuznach

Die ordentliche Mitgliederversammlung fand am 8.7.2023 in Bad Kreuznach statt. Sie wurde im Anschluß an die Zuchtschau und Spezial Rassehunde Ausstellung durchgeführt.
Neben den Berichten zum abgelaufenen Jahr  wurden auch Neuwahlen durchgeführt.
Erste Vorsitzende ist nun  Annette Schultheiß,
zweiter Vorsitzender ist    Andreas Brück.
(Kontaktdaten s. Impressum)
Leider war  die Beteiligung der Mitglieder an dieser wichtigen Versammlung erneut sehr gering .
Die langjährige Obfrau für das Zuchtschauwesen, Gabriele Oswald-Hannemann, legte ihr Amt nieder. Ebenso Gabi Schmitt als erste Vorsitzende.  Ihnen wird an dieser Stelle ein besonderer Dank für ihre langjährigen engagierten Tätigkeiten ausgesprochen.

Tag des Jagdhundes und Tag des Jagdhornes in Tholey

Die Vereinigung der Jäger des Saarlandes haben am 21.5.2023 zum Tag des Jagdhundes eingeladen. Nach langer Corona Pause fand der Tag diesmal zusammen mit den Jagdhörnern statt.

Viele Zuchtverbände sind der Einladung gefolgt und haben Hundeführer gefunden, die Ihre Hunderassen vorstellen. Der PRTCD wurde durch 2 Hundeführer mit insgesamt 3 Hunden vertreten. Nach einer kleinen Begrüßung gab es im Wechsel Jagdhornkonzerte und Hunderasse- vorstellungen.

Als Rahmenprogramm war noch die Kitzrettung, die Falkner, das Lernort-Natur-Mobil, Infostand der VJS und verschiedene Zuchtverbände mit ihren Ständen vor Ort.

Für Essen und Trinken war reichlich gesorgt, es gab traditionell Wild vom Grill.

Eine gelungene Veranstaltung für Jung und Alt. Schönes Wetter, schöne Aussicht, der Klang des Hornes und Hundegeläut, ich freue mich schon auf nächstes Jahr.

Andreas Reuten

Wesenstest in Berschweiler (Kirn) am 18.6.22

Es war eine Hitzeschlacht für Mensch und Hund. Bei gefühlten 60 Grad im Schatten standen  dennoch der Spaß und die Freude der Hunde im Vordergrund,

Was für eine Hitze

die immer wieder in der Fata Morgana das nächste Wasserloch aufsuchten.
Die Bratwürste wären auch ohne Grillfeuer gar geworden.

Die Hitze trieb seltsame Blüten, wie etwa bei diesem
„Pas de deux“ von bestechender Eleganz und Anmut, an Grazie nicht zu übertreffen.

Hundeballett
Pas de deux

Links der mit einer scheinbaren Gleichgültigkeit lässig dastehende Tanzpartner, mit einer Motorsäge hantierend,  rechts der jugendliche Adonis, mit schwebender Eleganz dahingleitend. Ein Hund hat sich noch dazwischen gemogelt.

Nach mehrmaliger Aufforderung konnte ich Herrchen dazu bewegen, mal durch das Geflattere zu kriechen.

 

 

 

 

 

Na geht doch. Er hat dann auch bestanden.

 

 

 

Nach dem Wesenstest fand im Sportlerheim noch die Versammlung statt, diesmal mit etwas besserer Beteiligung.


Liste der geprüften Hunde

Name des HundesR/HWurftagbestanden
Beri vom RosswackenR24.07.2019X
Vivi vom BruchwaldH08.07.2021X
Elvis von der LutherlindeR08.03.2021X
Feldmann vom RösterwaldR28.03.2021X
Dexter vom WatzenhahnR01.02.2021X
Conny vom RosswackenR15.07.2021X
Cool Connor of Pure PassionR09.02.2021X
Carl vom RosswackenR15.07.2021zurück gestellt
Cilli vom RosswackenH15.07.2021X
Caspar vom RosswackenR15.07.2021X

Bilder des Tages

 

Wesenstest (WT) und Mitgliederversammlung in Berschweiler am 18. Juni 2022

Wesenstest (WT) in Berschweiler bei Kirn

AUSGEBUCHT!

Sportplatz mit Vereinsheim des SV Berschweiler

Am Sportplatz

55608 Berschweiler bei Kirn

Termin: 18. Juni 2022

 

Prüfungsleiter und Meldestelle:

Gabi Schmitt, Moselblick 9, 56332 Dieblich,
Tel.: 02607 – 4267
mail:    gabi.schmitt@prtcd-lg-rlp-saar.de

Meldebeschränkung:     10 Hunde

Nenngeld:                              35,- / 55,- Euro


Im Anschluß erfolgt die Mitgliederversammlung.

s.a. Clubheft

(Bitte Mitgliederausweis bereithalten)

am: Samstag, den 18.06.2022
um: 15.00 Uhr

wo: Sportplatz mit Vereinsheim des SV Berschweiler

Am Sportplatz

55608 Berschweiler bei Kirn

1. Begrüßung durch die erste Vorsitzende
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten MV
4. Bericht der 1. Vorsitzenden über das letzte Jahr
5. Bericht des Prüfungsobmannes
6. Bericht der Zuchtschauleiterin
7. Bericht der Kassenwartin
8. Bericht der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes
10. Neuwahl Kassenprüfer/in
11. Termine 2023
12. Verschiedenes

!!! Es wäre schön, wenn mehr Mitglieder zu unserer Versammlung kommen würden; im letzten Jahr war es sehr dürftig, nur mit dem Vorstand und zwei weiteren Personen da zu sitzen, die sowieso schon als Helfer oder Kassenprüfer dabei sind. Wir kommen nur einmal im Jahr zusammen, man sollte es auch als ein freundschaftliches Treffen unter Gleichgesinnten im Sinne unserer PRT ansehen und uns untereinander austauschen, es gibt bestimmt genug Gesprächsstoff.

Wesenstest am 10.10.21 in Niederfell

Im oberen Bild ist der Gastjuror zu sehen!

Bei herrlich dichtem Nebel und kaum ertragbarer Kälte – wir waren ja alle noch auf Sommer eingestellt – fand am Sonntag, 10. Oktober, unser Wesenstest statt (natürlich wurden auch die Hunde geprüft!)

Den Hunden war’s egal, die einen zeigten ausgeprägten  Unternehmungsdrang, andere wollten beweisen, dass sie mit Motorsägenkrach aufgewachsen sind oder demonstrierten, wie sehr sie an der Reizangel hängen, einer brachte die Plastiksau zur Weißglut.
Das ausgelegte Haar- und Federwild wurde markiert, was das Zeug hergab.

Irgendwann kam dann doch noch die Sonne raus und alle waren glücklich.

Name des HundesR/HWurftagbestanden
SunMoonStars Myown MollyH27.04.2020X
SunMoonStars Miss EllyH27.04.2020X
SunMoonStars NoxR25.07.2020X
Gretel vom OleanderhofH03.02.2021X
Erdmann von der LutherlindeR08.03.2021X
Daisy vom WatzenhahnH01.02.2021X
Honey Moon vom RäuberschlagH23.03.2021X
Indro vom MeißetalR12.12.2020X
Gaia vom OleanderhofH03.02.2021X

 

 

 

 

Übungstermine Schwarzwildgatter

Am 7.  und 8.  August sowie am 28.  und 29.  August  gibt es die Gelegenheit, seinen Hund  in einem Schwarzwildgatter einzuarbeiten.

Es findet jeweils eine Übungsstunde statt.

Interessenten wenden sich bitte an

Günter Quint
Tel.: 0160-94997478

g.quint70@web.de

Ort:

Schwarzwildgewöhnungsgatter Louisgarde

Bad Mergentheim

Preis pro Übungseinheit:

  • Mitglied im LJV BW: 20 Euro
  • Mitglied in einem anderen LJV: 40 Euro
  • Kein Mitglied in einem LJV: 80 EuroMitzubringen sind Jagdschein, Impfpass (Hund) und  evtl. Mitgliedsausweis LJV

Mitgliederversammlung am 27. Sept. 2020

Bei etwas besserem Wetter als im vergangenen Jahr, d.h. kein strömender Regen,  trafen wir uns in Dannenfels am Ludwigsturm zu einem kleinen Waldspaziergang.

Wanderung auf dem Donnersberg, Dannenfels

Anschließend ging es zum  Landgasthof „Pfalzblick“ . Hier fand nach dem Mittagessen unsere Mitgliederversammlung statt. Neben den Berichten zu vergangenen Themen gab es auch erfreulich viele Anregungen und Vorschläge für die Zukunft.

Die Termine für 2021 wurden besprochen, sie werden später im Clubheft und hier veröffentlicht.

Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzende:                                   Gabi Schmitt
2. Vorsitzender:                                 Knut Kirchhoff
Kassenwartin u. Schriftführerin:    Doris Thormählen-Haßlocher
Obfrau für das Zuchtschauwesen:  Gabriele Oswald-Hannemann 
Prüfungsobmann:                             Knut Kirchhoff
Zur neuen Kassenprüferin wurde Ulrike Merzbach gewählt.

 

Unser herzlicher Dank gilt unserem ausgeschiedenen Prüfungsobmann Dag Quarz, der dieses Amt gut zwanzig Jahre und mit viel Einsatz ausgeübt hat.