Am 4. Oktober haben wir in der Nähe von Koblenz unseren Wesenstest durchgeführt. Mit gewohnter Routine in Organisation und Durchführung konnten 8 Hunde erfolgreich geprüft werden.
Auf Grund der bekannten Situation haben wir auf die sonst üblichen kulinarischen Schmankerl verzichtet, Bratwurst und Fleischkäse gab’s dennoch.
Alle Hunde waren gut drauf, die Gespräche liefen von allein, das anfangs regnerische Wetter wurde besser, die Stimmung war von Beginn an locker und fröhlich.
Die weiteste Anreise hatten Gäste aus Holland; was tun wir nicht alles für uns, äh, unsere Hunde!
Am interessantesten fanden die Hunde die neu angeschaffte PRT-Sau.
Unser diesjähriger Wesenstest fand, wie gewohnt, wieder in Niederfell bei Koblenz statt.
Tägliches Training an der Wäscheleine zahlt sich aus
Bei sonnigem und sehr warmem Wetter wurden 9 Hunde vorgestellt. Auf dem abwechslungs- reichen Parcours mit akustischen und optischen Reizen konnten die Hunde zeigen, „wie sie drauf sind“.
Schon beim „Casting“ kam man ins Schwitzen
In entspannter Atmosphäre wurde gefachsimpelt oder Kontakte geknüpft.
So war es auch erfreulich, dass einige zuschauende Gäste ohne Prüfungshund dabei waren, um sich den Ablauf eines Wesenstests mal an zu schauen. Das kann ja nicht schaden.
In der Mittagspause gab’s dann Leckeres vom Grill. Nachdem alle Hunde geprüft waren, einer hat leider nicht bestanden, ging es gleich zu Kaffee und Kuchen über. Es war fast wie ein Sommerfest.
Ein Dank geht an die Salat- und Kuchenspender, die Prüfungsrichter, die den langen Weg auf sich nahmen und an Gabi, die wieder alles hervorragend organisiert hat.